Ein Austauschjahr ist der Augenblick, seine Flügel zu spannen und anfangen zu fliegen.
Aber gleichzeitig auch der Moment, die Wurzeln elastisch genug werden zu lassen.

Donnerstag, 31. Juli 2014

GASTFAMILIE♥ & Abflug

Heeey Leute!

Ich kann es auch endlich schreiben: ich habe eine Gastfamilie!
Ich komme nach Otley, Iowa.
Otley ist ein kleines Dorf, was ich mithilfe von Google Earth herausfinden konnte. :D
Meine family besteht aus einem Ehepaar. Geschwister habe ich keine.
Meine mum ist vom Beruf eine "Independet Contract", also eine selbstständige Unternehmerin.
Mein dad arbeitet als "Parts Consultant" (Berater).

Es ist jedoch nur eine welcome family. Somit ist es nicht sicher, ob ich dort auch mein ganzes Austauschjahr verbringen kann.

Auch mit meinem Abflug gibt´s jetzt ein paar Änderungen. Ich kann nicht am 28. August fliegen, da in meinem Bezirk die Schule schon am 21. August anfängt und ich dann den Schulanfang verpassen würde.
Somit stehen 3 Termine im Gespräch: 11.08, 14.08 und 20.08.
Am 14. August ist ein Gruppenflug. Falls dieser jedoch ausgebucht sein sollte, müsste ich dann am 11.08 oder 20.08 alleine fliegen. (was ich jetzt nicht unbedingt so toll finde!)

Falls es Neuigkeiten gibt, melde ich mich! :)

-Eure Anna-♥








Mittwoch, 30. Juli 2014

PPP-Tagung

Heyy! :)


Die PPP-Tagung in Berlin, war einfach unglaublich. Sie hat 9 (!) Tage gedauert, ab dem 7. bis zum 15 Juni.
Am Samstag kam ich erstaml mit 75 min Verspätung in Berlin am Hbf an. Dort habe ich mich mit den anderen Austauschschülern getroffen und wir sind zusammen in die Alte Feuerwehrwache in die Kaubstraße gefahren. Das Haus war wunderschön. Es gab einen unterteilten Mädchen- und Jungentrackt, 3 große Aufenthaltsräume, 1 Küche und einen riesigen Garten. Ich habe mir mein Zimmer mit drei anderen Mädchen geteilt.
Nun zu dem Inhalt:
Die Woche war in einen deutschen und amerikanischen Teil unterteilt. Dabei wurden wir von zwei Teams betreut. Den deutschen Teil führte das Team, welches in der Kaubstraße arbeitet durch. Den amerikanischen Teil machten unsere YFU-Teamer, die auch selbst alle im Ausland waren.
Am ersten Tag machten wir eine Vorstellungsrunde, um uns besser kennenzulernen.
Ab Sonntag bis Dienstag beschäftigten wir uns größtenteils mit der deutschen Geschichte. Wir besuchten die Blindenwerkstatt Otto Weidts, führten einen Theater Workshop durch und beschäftigten uns mit dem Thema Privilegien. Privilegien, was ist das eigentlich? Besitzt jeder Mensch, jeder Bürger die selben Privilegien?
Es war gar nicht so einfach, wie es klingt. ;)
Am allerbesten hat mir das Mauermuseum gefallen. Dabei waren wir jedoch in keinem Gebäude drin, sondern haben den Bereich "erkundet", wo früher die Berliner Mauer stand. Grenzstreifen, Wachtürme, Gedenkstätten, vermauerte Fenster, Sand. Alles schreckliche Erinnerungen aus der DDR, die man dort vorfinden kann.

Am Mittwoch fing auch schon der amerikanische Teil an. An disesm Tag, dem 11. Juni, hatte ich auch meinen 17. Geburtstag. :)  Der Tag war alles in einem ziemlich schön. Wir haben morgens die Geschichte der USA besprochen und abends waren wir im Theater. Ich hab sogar einen Kuchen bekommen.♥ :)







In den nächsten Tagen besprachen wir Traum&Trauma der USA, das Waffengesetz und spielten sogar einen amerikanischen Gottesdienst nach.
In dieser Woche habe ich eine Menge dazugelernt. Ich kann es gar nicht in Worte fassen, wie dankbar ich für diese Chance bin, so viel zu erleben und zu lernen. Und das ist erst der Anfang! :)



















Berlin Tempelhof:)



Update - Flugtermin, district

Hey meine Lieben!
Es tut mir leid, dass ich mich so eine lange Zeit nicht mehr gemeldet habe.
Ich hatte sehr viel zu tun, doch jetzt habe ich endlich Ferien und kann meine vernachlässigten Posts nachholen.;)
Ich habe auch schon vor längerer Zeit meinen Flugtermin erhalten. Es ist der 28. August! :)
Also ab heute genau 29 Tage. :o

Eine Gastfamilie habe ich leider immer noch nicht. Doch als ich auf der PPP-Tagung war, bekam ich (an meinem Geburtstag) eine Mail, in der ich in einen district zugeordnet wurde. Ich komme in den Heartland district.
Es kommen 9 Staaten in Frage, in denen ich leben könnte.
Hier ein Bild:
Die grün markierten Staaten sind die Hertland States. :)