Ein Austauschjahr ist der Augenblick, seine Flügel zu spannen und anfangen zu fliegen.
Aber gleichzeitig auch der Moment, die Wurzeln elastisch genug werden zu lassen.

Sonntag, 24. August 2014

Der erste Schultag

Hey meine Lieben,

am Mittwoch war mein erster Schultag, der jetzt nicht der beste in meinem Leben war, aber fangen wir mal von vorne an.
Wie ich im vorherigen Post schon geschrieben habe, war ich am Montag meinen Stundenplan zusammenstellen.
Dies ist ein Unterschied zur Deutschland. Du bekommst deinen Stundenplan nicht von der Schule vorgegeben, sondern kannst ihn dir selbst zusammenstellen.  Die einzigen Vorgaben die ich von YFU hatte waren, dass ich English wählen musste und Government oder History.
Das ist mein Stundenplan für das 1. Semester:













Außerdem haben die Lehrer feste Klassenräume, somit musst du immer von einem zum anderen Klassenraum laufen. Zwischen den Stunden hast du jeweils 5 Minuten Pause, die dir gerade so ausreichen um den Klassenraum zu wechseln und dein Buch aus dem Locer zu holen. Und schon geht es direkt weiter.

Dann habe ich in der 5 Stunden Lunch 2, was sehr strange ist. Ich habe 20 Minuten US History dann gehen wir runter zum Lunch (auch 20 Minuten) und dann nochmal hoch um die restlichen 20 Minuten in US History zu sitzen. Nun ja...
Die Klassen finde ich in Ordnung. Mittlerweile kennen mich auch sehr viele, und jeder grüßt mich auf dem Gang. Die meisten Lehrer sind auch sehr nett. Aber nur die meisten... :D ;)
Ich habe jeden Tag 8. Stunden und somit bis 15:30 Uhr Schule. Da muss man sich auch erstmal im Vergleich zu Deutschland umstellen....
Meine high school ist seeehr gut ausgestattet. Ich habe auch als Unterrichtsfach Orchester und mittwoch morgens vor der Schule werde ich auch eine Geigenunterricht bekommen.
Auch stehen hier in den meisten Klassen Apple Computer und Laptops. Zudem hat jeder Schüler ein eigenes MacBook. Das müssen wir jeden Tag mit in die Schule bringen und wir arbeiten damit auch in fast jeder Stunde. Ist das nicht crazy??!! :D
JEDER Schüler hat ein MacBook.... 

Ich bin auch dem Cheerledingteam beigetreten und es macht super viel Spaß!
Wir haben aber fast jeden Tag nach der Schule 2 Stunden Trainig, wodurch ich meistens erst nach 6 oder 7 Uhr nach Hause komme und dann noch Hausaufgaben machen muss. Hartes Leben... :D

Wir cheeren auch beide Teams, das JV-Team und das Varcity-Team. Normalerweise wird das Varcity-Team nur von den besten gecheert...
Es sind jeden Freitag Footballgames, wo das Varcity-Team spielt. Nächste Woche ist es in Washington (nicht in dem Washington;) ) und etwa 2 Stunden entfernt von hier.
Und jeden Donnerstag sind JV-games... Also, es erwartet uns viel Arbeit:D

Lieeebe Grüße
Fühlt euch gedrückt:*
Anna






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen